Egal ob als Geschenk oder Sammlerstück: Die ersten Wuppertaler Stadttaler sind echte Unikate!
Das erste Motiv zeigt Wahrzeichen der Stadt - die Schwebebahn. Die Schwebebahn, eine der ältesten und einzigartigsten Hängebahnen der Welt, prägt seit über einem Jahrhundert das Stadtbild von Wuppertal. Sie gleitet majestätisch über die Wupper und verbindet verschiedene Stadtteile miteinander. Das Schweben der Bahn in luftiger Höhe über den Fluss und die Straßen macht sie zu einem Symbol der Ingenieurskunst und des Fortschritts. Die Entscheidung, dieses prägende Bild auf einer Gedenkprägung aus reinem Gold und Silber zu verewigen, unterstreicht die Bedeutung dieses Meisterwerks für die Identität der Stadt.
Das zweite Motiv des Wuppertaler Stadttalers widmet sich einer der unvergesslichen Anekdoten aus der Geschichte der Stadt - der legendären Tuffi. Die Geschichte von Tuffi erzählt von einem Elefanten, der im Jahr 1950 während einer Marketingaktion des Zirkus Althoff in die Wuppertaler Schwebebahn geladen wurde. Als die Bahn über den Fluss Wupper schwebte, übermannte Tuffi die ungewohnte Situation, und sie durchbrach eine der Fensterscheiben und sprang ins Wasser. Glücklicherweise blieb Tuffi unverletzt und die Geschichte wurde zu einer amüsanten Anekdote, die bis heute erzählt wird. Die Darstellung von Tuffi auf der Gedenkprägung erinnert an dieses unvergessliche Ereignis.
Geben Sie bei der Bestellung einfach den Rabattcode an und erhalten Sie den WZ-Vorteilspreis.
Sie möchten den exklusiven Vorteil nutzen? Dann melden Sie sich schnell an.